Dreamland
Description
Uitgave van Thorsten Baensch, onder de naam Bartleby & Co., in de vorm van een collage met delen uit een facsimile van een hypnoseboek uit 1899. - Das Buch beinhaltet 4 monochrome Siebdruckblätter in verschieden Farben die ihm durch Hypnose zugetragen wurden. Der Text ist eine Collage aus drei Quellen: Facsimile der Broschüre L´Hypnotiseur pratique publiziert 1899 von Octave Pelletier, der fictive Text Dreamland des französischen Novelisten und Malers Gilles Sebhan, inspiriert vom Leben Octave Pelletier (1878-1943). der dritte Teil ist eine detailliert recherchierte Fotobiografie von Octave Pelletier, seinem Leben, seiner Liebe und seiner Ölivenölfabrik. Franck Sainte-Martine übernahm die Sammlung dieses Materials als Tribut für seinen schwulen Vorfahren Octave (tekst S. Padberg, Galerie Druck & Buch)